- unerfindlich
-
* * *
un|er|find|lich ['ʊn|ɛɐfɪntlɪç] <Adj.>:nicht zu begreifen, rätselhaft:aus unerfindlichen Gründe; es ist, bleibt unerfindlich, warum sie sich so verhalten hat.* * *
un|er|fịnd|lich〈a. [′——] Adj.〉 unverständlich, unerklärlich ● es ist mir \unerfindlich, wieso ...; aus einem \unerfindlichen Grunde
* * *
un|er|fịnd|lich [auch: 'ʊn… ] <Adj.> [spätmhd. unervindelich, zu mhd. ervinden, ahd. irfindan = herausfinden, gewahr werden, zu ↑ finden] (geh.):unerklärlich, rätselhaft:aus -en Gründen;es ist u., warum sie nicht gekommen ist;eine solche Haltung ist mir u.* * *
un|er|fịnd|lich [auch: '- - - -] <Adj.> [spätmhd. unervindelich, zu mhd. ervinden, ahd. irfindan = herausfinden, gewahr werden, zu ↑finden] (geh.): unerklärlich, nicht zu verstehen: aus -en Gründen; es ist u., warum sie nicht gekommen ist; Es sei u., wie er bei der angespannten Finanzlage der Staat dazu komme, ein eigenes Sprechtheater anzukündigen (Saarbr. Zeitung 3. 12. 79, 3); immer blieb u., wie einem so zuverlässigen Mann dieses Versehen unterlaufen konnte (Zwerenz, Quadriga 64); eine solche Haltung ist mir u.
Universal-Lexikon. 2012.